“Wenn die Couture mein Beruf ist, dann ist Parfum mein Luxus!” – Guy Laroche

Guy Laroche wurde 1921 in La Rochelle, Frankreich, geboren und begann seine Karriere als Modedesigner in Paris. Er arbeitete zunächst bei verschiedenen Modehäusern, bevor er 1957 seine eigene Marke unter gleichem Namen ins Leben rief.

In den ersten Jahren konzentrierte sich Guy Laroche vor allem auf Damenmode, besonders auf Haute Couture. Sein Ruf als Designer wuchs durch die Kombination aus Raffinesse, femininer Eleganz und modernen, oft avantgardistischen Elementen. In den 1960er Jahren wurde die Marke international bekannt, als Laroche seine Kollektionen auch in den USA und anderen Ländern präsentierte. Von diesem Moment an, war Guy Laroche bekannt für seine fein abgestimmten, femininen Designs, die eine Mischung aus traditioneller Couture und modernen, experimentellen Ideen widerspiegelten.

Schließlich präsentierte der Designer 1966 seinen ersten Damenduft, der sich zum internationalen Bestseller entwickelte und auch heute noch zu den luxuriösen und renommierten Parfums zählt. Seine Düfte sind Symbole für Kraft und zeitlose Eleganz.

Die Parfums von Guy Laroche zeichnen sich durch ihre klassische Eleganz aus und decken ein breites Spektrum an Düften ab. Während Fidji und Drakkar Noir zu den ikonischen Düften zählen, hat das Haus auch modernere Kreationen entwickelt, die den Zeitgeist widerspiegeln.

Drakkar Noir ist ein kühner, aromatischer Fougère für einen starken Mann mit einer natürlichen, verführerischen Anziehungskraft. Der Duft eröffnet mit frischen Noten von Zitrone und Mandarine, gemischt mit Gewürzen, Koriander und Wacholder. Die warmen, krautigen Töne von Basilikum und Rosmarin bilden das Herz, während Zedernholz und Vetiver den sinnlichen Abschluss bilden.

Im Gegensatz dazu ist Fidji Eau de Toilette eine Hommage an die Magie des Orients mit Traumlandschaften exotischer, weit entfernter Inseln. Frische Wellen von Zitrone und Bergamotte verstärken die Note von Galbanum. Ein Herz aus Jasmin und Iris erinnert an den Duft salziger Luft, die die Blumen der Insel zart umschmeichelt. Ein Duft mit Sinnlichkeit, bereichert durch eine tiefe, verführerische Basis aus holzigem Santal und Vetiver.